Titelseite  Startseite/Info  Vollbild (URL)

 


Musik
in der
Alten Nikolaikirche am Römerberg
in Frankfurt am Main

 
Veranstaltungen 2023


Gottesdienste, Vespern, Konzerte

Die Heinrich-Schütz-Kantorei in Zeiten von Corona


Lied-Oratorium Dietrich Bonhoeffer

von

Matthias Nagel

Mit der Bitte um Beachtung

DIESES KONZERT MUSSTE WEGEN DER DER CORONA-PANDEMIE GESCHULDETEN UNSICHERHEIT IMMER WIEDER VERSCHOBEN WERDEN!
WIR HOFFEN, DASS ES JETZT AM
SAMSTAG, DEN 17. JUNI 2023, 19.00 UHR,
STATTFINDEN KANN.

Eigentlich war für das Jahr 2020 ein Konzert zum 75. Todestag von Dietrich Bonhoeffer geplant. Doch dann kam Corona und machte alle Pläne zunichte. 2023 soll das Konzert nun realisiert werden. Das Lied-Oratorium "Dietrich Bonhoeffer" für Sprecher, Chor und Orchester von Matthias Nagel (*1958) greift ganz aktuelle Themen auf wie Frieden, den Umgang mit Flüchtlingen und den Standpunkt der Kirche zu solch zentralen Themen, verwoben mit dem Leben von Dietrich Bonhoeffer (1906-1945). Bonhoeffer studierte Theologie, war ein bedeutender Vertreter der Bekennenden Kirche und am deutschen Widerstand gegen den Nationalsozialismus beteiligt. In dem 1997 von Matthias Nagel, Dozent für kirchliche Popularmusik an der Hochschule für Kirchenmusik in Herford, komponierten Werk wird auf besondere Weise erfahrbar und spürbar, wer Dietrich Bonhoeffer war und was sein Leben und Werk für uns heute bedeutet. Die Musik spannt einen großen stilistischen Bogen von der Gregorianik über Kanons, Choräle, klassische Elemente, rhythmische neue Lieder bis hin zu Protestsongs und populären Balladen. Die große musikalische Vielfalt spiegelt sich auch im Orchester wider: Neben Klavier und Streichquartett werden Querflöte, Saxophon, Trompete, Gitarre und Schlagzeug den Chor begleiten. Eingebaut ist auch der Choral, den man untrennbar mit Bonhoeffer verbindet und dessen Text er wenige Tage vor seinem Tod im Konzentrationslager Flossenbürg verfasste: „Von guten Mächten wunderbar geborgen". (KB)

Die Aufführung findet am Samstag, den 17. Juni 2023 um 18.00 Uhr, in der Alten Nikolaikirche statt.



Termine 2023

Inwieweit die Termine tatsächlich gelten,
hängt von zwei Faktoren ab:
1. von der Corona-Lage und
2. von Putins Krieg.
Änderungen werden rechtzeitig mitgeteilt.



Samstag, 1. April 2023, 19.00 Uhr
Konzert in der Alten Nikolaikirche
mit Streichern, Orgel und Texten zur Passionszeit
Selten gespielte Werke von Otto Heinermann und
Charles Tournemire sowie von
Samuel Barber das "Adagio for Strings".
       Mainhattanstrings
       Lars Voorgang, Orgel

Lithurgie: Pfarrerin Braunberger-Myers
Eintritt ist frei, Dauer ca. 1 Stunde und 15 Minuten.

Sonntag, 9. April 2023, 6.00 Uhr
Feier der Osternacht,
u.a. mit Mitgliedern der Heinrich-Schütz-Kantorei.
Anschl. Osterfrühstück

Mittwoch, 10. Mai 2023, 18.00 Uhr
Taizé-Andacht
Diverse Chorsätze
       Heinrich-Schütz-Kantorei
       Lars Voorgang, Orgel
       Leitung: Karin Baumann

Lithurgie: Pfarrerin Braunberger-Myers

Samstag, 17. Juni 2023, 19.00 Uhr
Das zweimal verschobene Liedoratorium "Diedrich Bonhoeffer"
von Matthias Nagel in der Alten Nikolaikirche (siehe oben).
Weitere Einzelheiten rechtzeitig.
Eintritt frei.




Saxophon-Meditationen mit Christof Lauer,
Tenorsaxophon, Sopransaxophon

Die Saxophonmeditationen finden in der Alten Nikolaikirche
wieder einmal im Monat statt und zwar mittwochs, jeweils um 17.00 Uhr:

Veranstaltungsort: Gemeindehaus, Hinter dem Lämmchen 8
Donnerstag, 2. März 2023, 17.00 Uhr
Veranstaltungsort: Alte Nikolaikirche
Mittwoch   12. April 2023, 17.00 Uhr
Eintritt frei



Reihe:

Die Orgel
in der Alten Nikolaikirche

Auch in diesem Jahr setzen wir die einstündigen Orgelkonzerte
jeweils am Freitagabend um 20.00 Uhr in der Alten Nikolaikirche fort. Der Eintritt zu den Konzerten ist frei.



Freitag, 14. April 2023, 20.00 Uhr
Hans Uwe Hielscher, Organist der Marktkirche, Wiesbaden
Werke von Alexandre Guilmant, Denis Bédard,
Malcolm Archer, Gordon Balch Nevin u.a.

Freitag, 21. April 2023, 20.00 Uhr
Dominik Hambel, Organist der Evangelischen Johanniskirche, Bornheim
Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy, Johann Sebastian Bach, Théodore Dubois u.a.

Freitag, 28. April 2023, 20.00 Uhr
Susanne Roth, Organistin der Erlöserkirche Bad Homburg v.d.H.

Freitag, 5. Mai 2203, 20.00 Uhr
Lars Voorgang, Organist der Alten Nikolaikirche
Werke von César Franck, Sigfrid Karg-Elert,
Ludwig van Beethoven u.a.



Herzliche Einladung zu allen Veranstaltungen,
zum Hören, Mitsingen, Helfen (Werbung, Spenden) und Feiern.
Für alles haben wir Infos bereit. Sprechen Sie uns bitte an!


Heinrich-Schütz-Kantorei Frankfurt/M.
Der Chor in der Alten Nikolaikirche
Probe donnerstags, 20.00 - 22.00 Uhr
Gemeindehaus der Paulsgemeinde, Hinter dem Lämmchen 8
(wegen der Corona-Pandemie z. Zt. in der Kirche)


Es gibt aus der Alten Nikolaikirche auch CD/MC-Aufnahmen
Einzelheiten auf Anfrage (siehe auch Inhaltsverzeichnis)


Informationen zu:
"Heinrich-Schütz-Kantorei Frankfurt/M.",
"Orgel der Alten Nikolaikirche",
"CD-Aufnahmen aus der Alten Nikolaikirche"
siehe die Info-Seiten dieser Internet-Präsenz

Unser "Info-Blatt" zu den Adventsvespern liegt aus,
gern auch Zusendung


Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder.
Jauchzet - auch mit Saitenspiel, auch mit Trompeten!
Jauchzet - singet, rühmet und lobet!
(aus Psalm 98)



Ev.-luth. St. Paulsgemeinde Frankfurt/M.
Hinter dem Lämmchen 8, D-60311 Frankfurt/M.
Telefon (069) 284235, Fax (069) 13 37 95 95

Pfarrerin Andrea Braunberger-Myers
Kantorin: Karin Baumann / Organist: Lars Voorgang
Spenden-Konto: "Freundeskreis Musik Alte Nikolaikirche"
Postbank Frankfurt, IBAN: DE37 5001 0060 0022 5556 04, BIC: PBNKDEFF
www.Paulsgemeinde.de

www.MusikAltNikolai.de


 


Karin Baumann (KB), Lars Voorgang (LV), Irene Treukann (IT)
Redaktion/Internet-Umsetzung: Diethelm Paulussen, Stand: 4.3.2023


Beachten Sie bitte auch: www.MusicaSacraOnline.de
Donnerstagskonzerte mit Studierenden der Frankfurter Musikhochschule in der Kirche am Campus Bockenheim

Startseite/Info  Nach oben

Textur (= Hintergrund): Textures Unlimited