Musik
|
Veranstaltungen 2023 |
Gottesdienste, Vespern, Konzerte
Die Heinrich-Schütz-Kantorei in Zeiten von Corona Lied-Oratorium Dietrich Bonhoeffervon Matthias Nagel Mit der Bitte um Beachtung WIR HOFFEN, DASS ES JETZT AM SAMSTAG, DEN 17. JUNI 2023, 19.00 UHR, STATTFINDEN KANN. Eigentlich war für das Jahr 2020 ein Konzert zum 75. Todestag von Dietrich Bonhoeffer geplant. Doch dann kam Corona und machte alle Pläne zunichte. 2023 soll das Konzert nun realisiert werden. Das Lied-Oratorium "Dietrich Bonhoeffer" für Sprecher, Chor und Orchester von Matthias Nagel (*1958) greift ganz aktuelle Themen auf wie Frieden, den Umgang mit Flüchtlingen und den Standpunkt der Kirche zu solch zentralen Themen, verwoben mit dem Leben von Dietrich Bonhoeffer (1906-1945). Bonhoeffer studierte Theologie, war ein bedeutender Vertreter der Bekennenden Kirche und am deutschen Widerstand gegen den Nationalsozialismus beteiligt. In dem 1997 von Matthias Nagel, Dozent für kirchliche Popularmusik an der Hochschule für Kirchenmusik in Herford, komponierten Werk wird auf besondere Weise erfahrbar und spürbar, wer Dietrich Bonhoeffer war und was sein Leben und Werk für uns heute bedeutet. Die Musik spannt einen großen stilistischen Bogen von der Gregorianik über Kanons, Choräle, klassische Elemente, rhythmische neue Lieder bis hin zu Protestsongs und populären Balladen. Die große musikalische Vielfalt spiegelt sich auch im Orchester wider: Neben Klavier und Streichquartett werden Querflöte, Saxophon, Trompete, Gitarre und Schlagzeug den Chor begleiten. Eingebaut ist auch der Choral, den man untrennbar mit Bonhoeffer verbindet und dessen Text er wenige Tage vor seinem Tod im Konzentrationslager Flossenbürg verfasste: „Von guten Mächten wunderbar geborgen". (KB) Die Aufführung findet am Samstag, den 17. Juni 2023 um 18.00 Uhr, in der Alten Nikolaikirche statt.
Termine 2023
Inwieweit die Termine tatsächlich gelten,
Sonntag, 9. April 2023, 6.00 Uhr
Mittwoch, 10. Mai 2023, 18.00 Uhr
Samstag, 17. Juni 2023, 19.00 Uhr
Die Saxophonmeditationen finden in der Alten Nikolaikirche
Veranstaltungsort: Gemeindehaus, Hinter dem Lämmchen 8
Die Orgel in der Alten Nikolaikirche
Auch in diesem Jahr setzen wir die einstündigen Orgelkonzerte
Freitag, 21. April 2023, 20.00 Uhr
Freitag, 28. April 2023, 20.00 Uhr
Freitag, 5. Mai 2203, 20.00 Uhr
Herzliche Einladung zu allen Veranstaltungen,
Heinrich-Schütz-Kantorei Frankfurt/M.
Es gibt aus der Alten Nikolaikirche auch CD/MC-Aufnahmen
|
Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder.
Jauchzet - auch mit Saitenspiel, auch mit Trompeten!
Jauchzet - singet, rühmet und lobet! (aus Psalm 98)
Ev.-luth. St. Paulsgemeinde Frankfurt/M.
Hinter dem Lämmchen 8, D-60311 Frankfurt/M.
Telefon (069) 284235, Fax (069) 13 37 95 95
Pfarrerin Andrea Braunberger-Myers
Kantorin: Karin Baumann / Organist: Lars Voorgang
Spenden-Konto: "Freundeskreis Musik Alte Nikolaikirche"
Postbank Frankfurt, IBAN: DE37 5001 0060 0022 5556 04, BIC: PBNKDEFF
www.Paulsgemeinde.de
www.MusikAltNikolai.de
Karin Baumann (KB), Lars Voorgang (LV), Irene Treukann (IT)
Redaktion/Internet-Umsetzung: Diethelm Paulussen, Stand: 4.3.2023
Beachten Sie bitte auch: www.MusicaSacraOnline.de
Donnerstagskonzerte mit Studierenden der Frankfurter Musikhochschule in der
Kirche am Campus Bockenheim
Textur (= Hintergrund): Textures Unlimited